Bismuthinit

Bismuthinit
Bis|mu|thi|nịt [engl. bismuth = Bismut -in (3) u. -it (2)], der; -s, -e: svw. Wismutglanz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bismuthinit — aus der Biggenden Mine, Queensland, Australien Chemische Formel Bi2S3 Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze 2.DB.05 (früher 2/D.08 40) (nach Strunz) 02.11 …   Deutsch Wikipedia

  • Bismutglanz — Bismuthinit Bismuthinit in Quarz aus Kalifornien Chemische Formel Bi2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bismuthin — Bismuthinit Bismuthinit in Quarz aus Kalifornien Chemische Formel Bi2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bismutin — Bismuthinit Bismuthinit in Quarz aus Kalifornien Chemische Formel Bi2 …   Deutsch Wikipedia

  • Wismutglanz — Bismuthinit Bismuthinit in Quarz aus Kalifornien Chemische Formel Bi2 …   Deutsch Wikipedia

  • Sulfosalz — Als Sulfosalze bezeichnet man in der Chemie die Salze der Sulfosäuren (H3(AsS3), H3(BiS3), H3(SbS3), etc.). In der Systematik der Minerale bilden die strukturell sehr heterogenen Sulfosalze eine wichtige Gruppe in der Klasse der Sulfide. Aktuell… …   Deutsch Wikipedia

  • Stibnit — (Antimonit, Antimonglanz, Antimonsulfid, Grauspießglanz) Teilweise buntfarbig angelaufene, langprismatische Stibnitkristalle mit typischer Längsstreifung aus der Ichinokawa Mine, Japan Gesamtgröße der Stufe:… …   Deutsch Wikipedia

  • Sulfosalze — Als Sulfosalze bezeichnet man in der Chemie die Salze der Sulfosäuren (H3(AsS3), H3(BiS3), H3(SbS3), etc.). In der Systematik der Minerale bilden die strukturell sehr heterogenen Sulfosalze eine wichtige Gruppe in der Klasse der Sulfide. Strunz… …   Deutsch Wikipedia

  • Bi2S3 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Bismut(III) sulfid Andere Namen Bismutsulfid Dibismuttrisulfid Schwefelwismut (veraltet) Verhältnisformel …   Deutsch Wikipedia

  • Bismutsulfid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Bismut(III) sulfid Andere Namen Bismutsulfid Dibismuttrisulfid Schwefelwismut (veraltet) Verhältnisformel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”